
Los geht's mit der Erarbeitung des Zukunftsbildes Oberwart 2035: Machen Sie mit bei den Zukunftsdialogen! VIER dialoge fanden bereits statt. Details weiter unten!


Aus Ihrem wunsch
wird eine idee ...
aus der idee ein
zukunftsbild
Oberwart 2035 – Ein Zukunftsbild
Das Ziel ist es, Oberwart bis zum Jahr 2035 zu einem attraktiven und generationenübergreifenden Lebensraum zu gestalten. Dieses ambitionierte Projekt kann jedoch nur mit der aktiven Mitarbeit der Bevölkerung gelingen.
Die Stimme der Bevölkerung zählt
Die Einwohnerinnen und Einwohner von Oberwart stehen im Mittelpunkt dieses Projekts. Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind entscheidend, denn letztendlich sollen sie von einem zukunftsfähigen und lebenswerten Oberwart profitieren. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Bevölkerung vielfältig mit ihren Ideen und Ansichten einbringt.
„Oberwart 2035 - Ein Zukunftsbild“: Neues Dokument jetzt online!
Ab sofort kannst du die Ergebnisse der Zukunftsdialoge zum Projekt „Oberwart 2035 – Ein Zukunftsbild“ online mitverfolgen.
Dokument einsehen: Das Dokument ist ab sofort online verfügbar und kann hier aufgerufen werden >> zum Dokument <<
Phase 1: Verstehen und Dialog
In der ersten Phase geht es darum, zuzuhören und ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam werden positive Blicke auf Vergangenes, auf die Gegenwart und auf eine mögliche Zukunft geworfen. Welche Themen sind wichtig? Welche Stärken hat Oberwart bereits? Durch diesen Austausch soll herausgefunden werden, wo angesetzt werden muss und welche Potenziale es zu nutzen gilt. Bis Ende des Jahres entsteht so ein Zukunftsbild, das als Grundlage für die nächsten Schritte dient.
ERSTE ERGEBNISSE und ZUKUNFTSBILDER >>
Phase 2: Konkrete Maßnahmen
Auf Basis des Zukunftsbildes werden konkrete Maßnahmen und Projekte entwickelt. Hierbei wird geklärt, welche Experten hinzugezogen, welche finanziellen Mittel notwendig und wie der Zeitplan für die Umsetzung gestaltet wird.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Die Teilnahme der Bevölkerung ist der Schlüssel zum Erfolg. Jede Stimme zählt und jede Idee ist wertvoll. Gemeinsam kann Oberwart zu einem Ort gemacht werden, an dem sich alle Generationen wohlfühlen und gerne leben. Lasst uns die Zukunft der Stadt gemeinsam gestalten – für ein attraktives und lebenswertes Oberwart 2035. Sei dabei und gestalte mit!
Schritt 1
Kick-Off-Veranstaltung
Kick-Off-Veranstaltung am 4. Mai 2024 im Rathaus Oberwart
Schritt 2
Postkarten-Aktion
Die Ideen der Bevölkerung kommen mittels Postkarte zur Gemeinde.
WEITERLESEN »
Schritt 3
Fragen
Fragen zum Projekt sind in der Stadt überall mittels Plakaten präsent. Fragen und Ideen können auf Bierdeckeln in Gastrobetrieben hinterlassen werden.
Schritt 4
Dialoge
Bis Jahresende finden 5 Zukunftsdialoge zu unterschiedlichen Themenfeldern statt, bei denen sich die Bevölkerung beteiligen kann.
Schritt 5
Recherche
Wir laden ein, sich mit bereitgestellten Kameras auf "Safari" zu begeben und bei geführten Spaziergängen noch unentdeckte Winkel Oberwarts kennen zu lernen.
Schritt 6
Schulprojekte
Schulprojekte, die in die "Langen Nacht der Zukunft" im Dezember münden.
Erste Ergebnisse
Erste Ergebnisse werden im Jänner im Rahmen des Zukunftstages präsentiert.
Ergebnispräsentation >>