Schritt 2
Postkartenaktion

Mittels Postwurfsendung an jeden Haushalt lud die Stadtgemeinde die Bevölkerung von Oberwart ein, sich mit Ideen bei der geplanten Neugestaltung des Stadtparks einzubringen. An drei Infoständen verteilt über die Stadt hatte die Bevölkerung die Möglichkeit, Vorschläge und Anregungen mittels Postkarte zu übermitteln.

Dabei wurden folgende Fragen an die Bevölkerung gerichtet:

  • Was soll im Stadtpark der Zukunft passieren und was darf dort keinesfalls geschehen?
  • Was erwarten sie von diesem Platz?
  • Welche Qualitäten muss dieser Ort haben, damit sie ihn gerne aufsuchen?

Die Postkarten konnten dann in drei dafür eigens aufgestellten Briefkästen im Stadtpark, im Obertrum (Ecke Grazerstraße / Rechte Bachgasse bei der Abfallsammelstelle), im Untertrum (Ecke Steinamangererstraße / Kath. Kirche) sowie im eo eingeworfen werden.

Natürlich war dies auch im Rathaus jederzeit möglich. Darüber hinaus nutzten auch einige das Kontaktformular auf der Website der Stadtgemeinde, um ihre Gedanken zum Stadtpark mitzuteilen.

Auch Fotobeiträge waren willkommen:
Unter den Hashtags #stadtpark_oberwart oder #stadtparkoberwart oder #gestalte_oberwart wurden diese auf der Facebook-Seite der Stadtgemeinde bzw. auf dem eigens eingerichteten Instagram-Account gepostet.

 

„Oberwart besitzt mit dem Park einen schatz mitten im zentrum – eine grüne mitte."

Georg Rosner, Bürgermeister von Oberwart

Schritt 3
Parksafari

Sich ein Bild vor Ort zu machen, hilft immer, um sich eine Meinung zu bilden.

WEITERLESEN »